Cookie-Richtlinie
Diese Richtlinie erklärt, wie dexorivalanth Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website dexorivalanth.com verwendet, um Ihr Erlebnis zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren. Letzte Aktualisierung: Januar 2025.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Leistung zu analysieren und Ihnen personalisierte Inhalte bereitzustellen. Neben Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicheroptionen.
Wie funktionieren Tracking-Technologien?
Diese Technologien sammeln Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website, einschließlich besuchter Seiten, Verweildauer und Klickverhalten. Diese Daten helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und relevante Finanzinformationen bereitzustellen. Wir verwenden sowohl Session-Cookies, die beim Schließen Ihres Browsers gelöscht werden, als auch persistente Cookies, die länger auf Ihrem Gerät verbleiben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen sichere Anmeldungen und den Schutz Ihrer Finanzdaten.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen wie Sprache, Zeitzone und Dashboard-Einstellungen. Sie verbessern Ihr Erlebnis, ohne Ihre Privatsphäre zu beeinträchtigen.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Benutzer unsere Website nutzen. Diese Informationen werden verwendet, um die Plattform kontinuierlich zu verbessern und relevante Bildungsinhalte zu entwickeln.
Marketing-Cookies
Ermöglichen es uns, Ihnen relevante Bildungsinhalte und Informationen über unsere Finanzbildungsprogramme zu zeigen, die Ihren Interessen entsprechen.
Spezifische Tracking-Methoden von dexorivalanth
Wir setzen verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihnen ein optimales Lernerlebnis zu bieten. Dazu gehören Heatmaps zur Analyse des Nutzerverhaltens, A/B-Tests für die Optimierung unserer Bildungsinhalte und Personalisierungsalgorithmen, die relevante Lernmaterialien vorschlagen. Unsere Tracking-Systeme erfassen auch technische Daten wie Browser-Typ, Betriebssystem und Bildschirmauflösung, um die Kompatibilität zu gewährleisten.
- Session-Tracking für sichere Anmeldungen und Datenschutz
- Verhaltensanalyse zur Verbesserung der Bildungsinhalte
- Präferenz-Speicherung für personalisierte Dashboard-Ansichten
- Performance-Monitoring zur Optimierung der Ladezeiten
- Sicherheitsüberwachung zum Schutz vor unbefugtem Zugriff
- Interaktionsanalyse für bessere Benutzerführung
Verbesserung der Benutzererfahrung
Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihr Lernerlebnis zu personalisieren. Wenn Sie beispielsweise häufig Artikel über Aktienanalyse lesen, können wir Ihnen ähnliche Bildungsinhalte vorschlagen. Cookies speichern auch Ihre Fortschritte in unseren Lernprogrammen und ermöglichen es Ihnen, dort fortzufahren, wo Sie aufgehört haben. Diese Personalisierung hilft dabei, relevante Finanzbildung effizienter zu vermitteln.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Alle gesammelten Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Bildungsplattform verwendet und niemals an Dritte verkauft.
Datenaufbewahrung und Kontrolle
Die meisten Cookies werden für maximal 24 Monate gespeichert, es sei denn, Sie löschen sie vorher. Analytische Daten werden in aggregierter Form für bis zu 36 Monate aufbewahrt, um langfristige Trends zu verstehen und unsere Bildungsprogramme zu verbessern. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern oder alle Cookies zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität bestimmter Features beeinträchtigen kann.
Browser-Konfiguration und Präferenz-Management
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen direkt in Ihrem Browser verwalten. Die meisten modernen Browser bieten detaillierte Cookie-Kontrollen, mit denen Sie bestimmte Arten von Cookies blockieren oder alle Cookies von bestimmten Websites löschen können.
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit
Einstellungen → Datenschutz → Cookies verwalten
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Berechtigungen
Ihre Rechte und Optionen
Sie haben das Recht, der Verwendung nicht-notwendiger Cookies zu widersprechen, ohne dass dies die Grundfunktionalität unserer Bildungsplattform beeinträchtigt. Sie können auch eine Kopie der über Sie gespeicherten Daten anfordern oder deren Löschung verlangen. Bei Fragen zu unseren Cookie-Praktiken oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an unser Datenschutzteam wenden.
Kontakt bei Datenschutzfragen
dexorivalanth Datenschutzbeauftragter
Innstraße 4, 12059 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 20 18067332
E-Mail: info@dexorivalanth.com
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir überprüfen und aktualisieren unsere Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Gesetzen und unseren Geschäftspraktiken entspricht. Wesentliche Änderungen werden wir durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail kommunizieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und tritt sofort in Kraft.